Ich bin ein Textabschnitt. Klicke hier, um deinen eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten.
Nix leer stehen lassen
Die Vermietung Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses macht Sorgen? Reden Sie mit uns.
Erfahrungsbericht von Vermieter und Mieter

Seit etwa zwei Jahren haben wir ca. 60 Einheiten für weit mehr als 100 Bewohner vermittelt. Damit ersetzen wir fast ein ganzes Containerdorf.
Ми створюємо мережу добровільних помічників притулку
FLucht und Arbeit eV підтримує вас у допомозі біженцям інтегруватися на ринок праці. Можливо, ви вже знаєте когось, хто вам близький до серця. Можливо, ми також зможемо познайомити вас з біженцем, який міг би отримати вигоду від спонсорства.
Ми підтримуємо вас з...
Інформація з правових питань
Обмін досвідом з іншими спонсорами
Особиста порада
страхування відповідальності
Членство в асоціації безкоштовне.
Wohnungsvermittlung an geflüchtete Personen
Bisherige Ergebnisse
Raumgeben.net gibt es seit März 2023. Stand Oktober 2023 haben wir 14 Wohnungen vermitteln können. Weitere Angebote sind laufend in Prüfung. Bislang sind unsere Erfahrungen sehr gut. In vielen, nicht in allen Fällen hilft das Jobcenter bei der Finanzierung. Die meisten Vermieter begrüßen das.
Kontaktaufnahme
Nach Verbreitung eines Mietangebotes im Kreis geflüchteter Personen wird raumgeben.net Rückmeldungen sammeln und mit Vermietern besprechen.
Überregionale Suche
„raumgeben.net” ist eine Initiative des Team Wohnen, Asyl-Helferkreis Herrsching. Wir suchen Wohnraum im Landkreis Starnberg und darüber hinaus. Die Helferkreise und Institutionen, die uns unterstützen, finden Sie auf der Seite "Teilnehmende Helferkreise". Sie können sich mit einem Wohnungsangebot auch gerne dorthin wenden.
Keine Kosten für die Beteiligten
Unsere Mitwirkung erfolgt ehrenamtlich und ist für alle Beteiligten kostenfrei.
Erwartungen unserer Vermieter
Sofort nach Meldung einer freien Fläche klären Mitwirkende bei raumgeben.net telefonisch Ihre Erwartungen und Wünsche als Vermieter.
Danach erfolgt eine Besichtigung durch uns.
Finanzierung der Mietkosten
Falls ein Mietbewerber kein ausreichendes eigenes Einkommen besitzt, erfolgt eine Vorklärung der Förderbarkeit durch Jobcenter und Sozialamt. Die Miete wird vom Staat bei Bedarf und Angemessenheit der Bedingungen übernommen.
